VSM 2017 – Verein Solingen Mitte
Reha- und Behindertensport Solingen e.V.
Unser Verein wurde am 24. Oktober 2017 in Solingen gegründet.
Neben der Möglichkeit durch Mitgliedschaft an unseren Sportangeboten teilzunehmen, haben wir auch einige Kurse beim BRSNW e.V. zertifizieren lassen, sodass entsprechende Kursangebote auch als Inhaber eines Rehabilitationsscheines absolviert werden können. Einzelheiten zu den Sportkursen können aus der Rubrik „Sportangebote“ entnommen werden.
Wir arbeiten daran, weitere Sportangebote anbieten zu können.
Unsere Webseite ist für Sehbehinderte barrierefrei optimiert.
Aktuelles
Förderprogrammes „Digitalisierung von Vereine“
Wir möchten dem Landessportbund NRW herzlich für die großzügige Unterstützung im Rahmen des Förderprogramms „Digitalisierung von Vereinen“ danken. Dank der Förderung konnten wir eine Vielzahl von digitalen Geräten beschaffen, darunter 10 Tablets, drei Drucker, eine externe Festplatte, einen Bluetooth-Lautsprecher, einen Laptop sowie einen Beamer. Die Tablets werden in Kürze an unsere engagierten Übungsleiter/-innen sowie Trainer/-innen übergeben, um unsere Vereinsarbeit weiter zu optimieren.
Neue Sportangebote
In unserem Verein sind neue Sportangebote und Kurse verfügbar.
- Badminton für Jugendliche „Just for Fun“
- Wandern in und um Solingen
- Selbsthilfegruppe für GBS (Guillain-Barré-Syndrom) – Erkrankte
- Sport für Jugendliche „Sport macht Spaß“
Sport im Park 2023
Wir sind dabei mit:
- Linedance
- Boule
Nachbarschaftliches Sommerfest

- Ort: Sandstr. 20, 42655 Solingen (Gelände St. Engelberg)
- Datum: 15.07.2023 von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Pink gegen Rassismus...auch wir sind dabei



Jahreshauptversammlung 2023
Die Einladungen für die Jahreshauptversammlung 2023 am 04. März 2023 wurden bereits an alle Mitglieder versandt.
Diese findet im Pfarrsaal St. Engelberg in der Sandstr. 20/22 in 42655 Solingen um 14:00 Uhr statt.
Die dann aktuelle Corona-Schutzverordnung bitten wir einzuhalten.
Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Wanderungen ab 01.04.2023
Ab 01. April 2023 finden unsere diesjährigen Wanderungen statt.
Wir treffen uns immer am ersten Sonntag im Monat.
Sport für spanische und portugiesische Menschen
Ab Mitte Februrar bieten wir ein Sportprogramm für spanische und portugiesische Menschen an.
Bei Interesse bitte unter 01523-1708292 melden.
- Ort: Turnhalle Eintrachtstr.
- Zeit: Sonntags von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Sport im Park 2023
Wir sind wieder beim diesjährigen „Sport im Park“ dabei.
Sport im Park findet dieses Jahr vom 01.06. bis 31.08.2023 statt.
Frohes Neues Jahr
Frohes neues und gesundes Jahr an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Minigolfen
Treffen zum Minigolfen am 10.07.2022 um 13:00 Uhr: Scheidter Mühle, Scheider Mühlenweg, 42719 Solingen
Wanderung am 03.07.2022
Am Sonntag, den 03. Juli 2022 findet unsere nächste Wanderung statt.
Treffpunkt ist um 10:30 Uhr der Wanderparkplatz Müngstener Brücke.
Sport im Park 2022
Der Start für Sport im Park 2022 ist auf den 30.05.2022 festgelegt worden.
Weitere Links zu Sport im Park:
- ab 07.06.2021
Rehasport montags 15 und 18 Uhr in der Konzertmuschel Wald - ab 08.06.2021
Wanderungen - ab 08.06.2021
Linedance im Südpark, bei schlechtem Wetter in der Konzertmuschel Wald - ab 16.06.2021
Gymnastik im Südpark - ab 18.06.2021
Boule auf der Sandstrasse
Neues aus der Linedance Gruppe

v.l.n.r: Irmgard, Kirsten, Frank, Maisha, Emma




Linedance Anfängerkurs
Wir im Sport (Ausgabe 7 2021)
Magazin des Landessportbundes NRW
Lesenswert:
• Neuer Trend -Streaming für Sportvereine
• Hometraining: Aber richtig!
• 75 Jahre Sportklinik Hellersen – Früher Heilstätte heute Spezialklinik
• Sport Inklusiv – „Einfach Loslegen“
Wandern mit dem VSM 2017 e.V.
Voraussichtlich ab März 2022 beginnt der VSM 2017 wieder mit seinen wöchentlichen Wanderungen durch das Bergische Land. In Gruppen bis 10 Teilnehmer werden leicht bis mittelschwere Wanderungen für Mitglieder aber auch für Nicht-Mitglieder (Unkostenbeitrag für Nicht-Mitglieder 3,–€) angeboten. Dauer der Wanderungen liegen zwischen 60 und 120 Minuten)
Folgende Wanderungen sind geplant:
- Hilden: Schwimmbad Waldschenke 12 Apostel
- Eschbach und Trasse
- Obstweg Witzhelden
- Von Nesselrath nach Friedrichsaue
- Ketzberg - Wupperhänge
- Ohligs und Wiescheid - Burgen und Schlösser
- Ittertal und zurück
- Gräfrath - Felder und Wälder







2 Bildschirme für den VSM 2017
Die Bergische Krankenkasse hat uns für unsere Geschäftsstelle 2 Bildschirme überlassen. So können wir mit noch mehr Freunde an der Entwicklung des VSM 2017 arbeiten.
Wir freuen uns sehr über die Bildschirme und bedanken uns herzlich bei der Bergischen Krankenkasse.
